Was ist eine Bürgerstiftung?
Eine Bürgerstiftung ist eine Organisationsform, in der sich Bürger für Bürger engagieren. Das heißt, jeder kann mitmachen. Die Bürgerstiftung setzt sich fördernd und operativ für das Lokale ein.
Wie funktioniert das?
Ideen und Projekte werden unterstützt
- Eigene Projekte der Stiftung werden umgesetzt
- Projekte von Antragstellern werden unterstützt
- Ihre Ideen und Vorschläge werden zu Projekten, die gefördert werden
- Die Bürgerstiftung agiert als Lobby für das Gemeinwohl
Finanzierung
- Stiftungskapital
Das steht quasi "für immer" zur Verfügung.
Die jährlichen Erträge werden für die Unterstützung von Projekten genutzt. - Spenden
- Unterstiftungen
Umsetzung mit Engagement
- Bürger engagieren sich für Bürger ehrenamtlich
Mitmachen und Mitentscheiden
- Entscheidungen werden von den Mitgliedern in den Gremien der Bürgerstiftung unabhängig von partei- und kommunalpolitischen Interessen getroffen.
- Jeder kann sich an der Umsetzung der Projekte beteiligen.
