... in der Zeit des Covid-Lockdowns.
In einer gemeinsamen Aktion der Bürgerstiftung mit dem Stadtjugendring KW, dem Humanistischen Verband Ostbrandenburg, der Kreissportjugend, dem Kita-Elternbeirat, der Evangelischen Kirchgemeinde und dem Jugendbeirat KW wurden in der Zeit der Covid-Pandemie und der Schulschließungen Laptops und Tablets für Schüler gesammelt, die sonst keine Möglichkeit gehabt hätten, am digitalen Homeschooling teilzunehmen.
Durch die Schulsozialarbeiter und die mobilen Sozialarbeiter wurde der konkrete Bedarf an den Schulen ermittelt und auf deren Basis die Verteilung der gespendeten Geräte vorgenommen. Dies wurde notwendig, da die staatlichen Maßnahmen zur Ausstattung der Schulen mit mobilen Endgeräten und auch die Zuteilung der dafür bereitgestellten finanziellen Mittel nur sehr schleppend anliefen und der Lockdown für die Schulen bereits Realität war. Es galt schnell zu handeln. Die Solidarität der Bürger und Unternehmen der Stadt und der Region war überwältigend. Im Gesamtwert von über 44.000,- EUR konnte mehr als 100 Schülern das Homeschooling ermöglicht werden. Das entsprach dem ungefähren Bedarf der Betroffenen, die bisher keinen digitalen Kontakt zu ihrer Schule hatten.
Hervorzuheben ist diese Aktion auch deshalb, weil sie sichtbar veranschaulichte, dass gemeinsames bürgerschaftliches Engagement von Organisationen und Vereinen auch solche Ausnahmesituationen meistern kann.
Meine Projekt-Idee einreichen!
Sie haben eine Idee für ein eigenes Projekt oder Sie haben von einem Projekt gehört, welches Sie gerne unterstützen wollen? Zögern Sie nicht und nutzen unser Kontaktformular und schreiben Sie uns.