Endgeräte für unsere Schüler:innen
Gemeinsamer Aufruf von Organisationen und Vereinen für die Sammlung von Geldern für mobile Endgeräte zur Unterstützung der digitalen Vernetzung von Schüler:innen der Stadt KW mit ihren Schulen.
Eine gute Bildung beginnt mit DirDistanz-Unterricht und -Bildung mit aktiver Teilnahme und Teilhabe braucht funktionierende Werkzeuge wie Tablets oder Notebooks. Diese fehlen aber in vielen Haushalten und sind oft auch nicht "mal einfach so" finanzierbar.
In Anlehnung an den Aufruf der Bürgerstiftung Königs Wusterhausen vom November 2020 bitten wir Unternehmen und Bürger:innen aus unserer Region um die Geldspenden für die Bereitstellung von funktionsfähigen Tablets zur Unterstützung von Schüler:innen der Stadt Königs Wusterhausen, die noch keinen Zugang zum Internet und somit auch keine digitale Verbindung zu ihrer Schule, den Mitschüler:innen und Inhalten haben.
Trotz Digitalpakt der Bundesregierung und Sonderprogramm der Landesregierung zur Ausstattung der Schüler:innen mit digitalen Endgeräten sehen wir auch im aktuellen Lockdown, dass noch zahlreiche Familien und Schüler:innen keinen digitalen Kontakt zu ihrer Schule haben und somit deutlich im Lernprozess benachteiligt sind. Das wollen wir nicht akzeptieren und appellieren an den Zusammenhalt und die Solidarität der Bürger:innen unserer Stadt, diesem Zustand entgegenzuwirken. Der Bedarf besteht jetzt und Endgeräte von den Schulträgern lassen seit Wochen auf sich warten.
Wir werden 100% von Ihren Spenden für Tablets ausgeben und den Familien zur Verfügung stellen. Alle Geräte werden direkt an bedürftige Schüler:innen zum ständigen Verbleib weitergegeben.
Bürgerstiftung Königs Wusterhausen
IBAN: DE86 1009 0000 2224 4440 04 Verwendungszweck: Tablets für Homeschooling
Wenn Sie Fragen haben wenden Sie sich bitte an folgende Telefonnummer:
+49 (0) 151 40142536
Meine Projekt-Idee einreichen!
Sie haben eine Idee für ein eigenes Projekt oder Sie haben von einem Projekt gehört, welches Sie gerne unterstützen wollen? Zögern Sie nicht und nutzen unser Kontaktformular und schreiben Sie uns.