Bürgerstiftung Königs Wusterhausen - Von Bürgern für Bürger

Wiederbelebung des Projekts Helden oder Feiglinge

23.05.2025

Mit Beginn des Schuljahres 2025/2026 wird das Präventionsprojekt „Helden oder Feiglinge" in Königs Wusterhausen neu aufgelegt. Ziel des Projekts ist es, Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 4 bis 6 für Themen wie Zivilcourage, Verantwortung, Rechtsbewusstsein und Selbstwirksamkeit zu sensibilisieren.

Im Rahmen einer Auftaktveranstaltung kamen auf Einladung der Amtsleiterin für Ordnung, Sicherheit und Bürgerdienste, Kora Wehlmann, zahlreiche engagierte Akteurinnen und Akteure zusammen. Die Veranstaltung diente dem Austausch erster Ideen, der Weiterentwicklung bestehender Ansätze sowie der Vernetzung der beteiligten Institutionen.

Ins Leben gerufen wurde das Projekt bereits 2017 von der Bürgerstiftung Königs Wusterhausen.

Zu den beteiligten Akteuren gehören:

  • die Polizei Königs Wusterhausen
  • das Amtsgericht Königs Wusterhausen
  • die Stadtverwaltung Königs Wusterhausen und der Präventionsrat
  • Tina Olschewski-Emden, Bürgerstiftung Königs Wusterhausen
  • Jacqueline Beyes, Mitglied der Stadtverordnetenversammlung
  • Florian Noack, der Humanistische Verband Deutschlands
  • engagierte Selbstverteidigungstrainerinnen und -trainer
  • die Schulleitungen und Schulsozialarbeiterinnen und -arbeiter der örtlichen Grundschulen

Im Mittelpunkt des Projekts steht die Auseinandersetzung mit Fragen wie: Was ist mutiges oder feiges Verhalten? Was ist recht oder unrecht? Welche Folgen hat mein Handeln – für mich selbst und andere? Die Kinder sollen lernen, eigene Entscheidungen zu reflektieren, Verantwortung zu übernehmen und ihre Meinung mit Selbstbewusstsein zu vertreten.

Geplant sind u. a. Aufklärungsbesuche der Polizei, praktische und theoretische Selbstverteidigungseinheiten, Gerichtsbesuche sowie begleitende Unterrichtseinheiten und Projektarbeiten mit sozialen Trägern.

Das Projekt „Helden oder Feiglinge" will jungen Menschen Orientierung geben und sie in ihrer persönlichen Entwicklung stärken für ein friedliches und verantwortungsvolles Miteinander.

Quelle: Stadt Königs Wusterhausen

Gütesiegel für Bürgerstiftungen Initiative Transparente Zviilgesellschaft Bürgerstiftungen für Demokratie, Menschwürde und Vielfalt Bundesverband Deutscher Stiftungen

Meine Projekt-Idee einreichen!

Sie haben eine Idee für ein eigenes Projekt oder Sie haben von einem Projekt gehört, welches Sie gerne unterstützen wollen? Zögern Sie nicht und nutzen unser Kontaktformular und schreiben Sie uns.