Aktivitäten der Bürgerstiftung
Im Januar 2015 wurde die Bürgerstiftung KW gegründet. Seitdem konnten die Mitglieder der Bürgerstiftung und ihre Partner schon eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktivitäten teilweise nachhaltig initiieren und begleiten.
Fotos der dritten Veranstaltung Demokratie bewahren und entwickeln
Impressionen der Veranstaltung "Stadt und Kreis - Partner oder Konkurrenten?" aus der Reihe "Demokratie bewahren und entwickeln" vom 01.06.2023.Einladung (01.06.2023) "Stadt und Kreis - Partner oder Konkurrenten?"
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Königs Wusterhausen, wir laden Sie wieder ein, mit uns zu diskutieren. Unser drittes Thema: "Stadt und...Fotos der zweiten Veranstaltung Demokratie bewahren und entwickeln
Impressionen der Veranstaltung "Lust & Frust in der Stadtpolitik" aus der Reihe "Demokratie bewahren und entwickeln" vom 09.03.2023.Einladung (09.03.2023) "Lust und Frust in der Stadtpolitik"
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Königs Wusterhausen, wir laden Sie wieder ein, mit uns zu diskutieren. Unser zweites Thema: "Lust und...Geschenkübergabe an das Familienzentrum Schenkendorfer Flur
Am 11. Februar konnte das Familienzentrum Schenkendorfer Flur der Ev. Kirchengemeinde Königs Wusterhausen nach langer Schließung wieder...Fotos der ersten Veranstaltung Demokratie bewahren und entwickeln
Impressionen der Auftaktveranstaltung "Demokratie bewahren und entwickeln" vom 17.01.2023.Einladung (17.01.2023) Auftaktveranstaltung "Demokratie bewahren und entwickeln"
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Königs Wusterhausen, wir laden Sie ein, mit uns zu diskutieren. Unser Thema: Demokratie bewahren und...Mitsingen / Weihnachtssingen am 16.12.2022
Die Bürgerstiftung Königs Wusterhausen lädt alle Bürger/innen ein zum fünften "MitSingen!". Wir möchten Alle, Jung und...Fotos der Abschlussveranstaltung und Urkundenübergabe des Abfallprojektes
Am 24.11.2022 fand die Abschlussveranstaltung des Projektes "Abfallreduzierung – Abfallvermeidung" statt. Im feierlichen Rahmen wurden die...Einladung Abschlussveranstaltung des Abfallprojektes
Hiermit laden wir Sie recht herzlich ein zur Abschlussveranstaltung des gemeinsamen Projektes „Abfallreduzierung – Abfallvermeidung“...